Aus dieser Grundidee heraus entstand „Outdoor Nation“. Hier zählt, das einzige Sportgerät ist der eigene Körper, der Ort des Geschehens variiert: vom Waldgebiet bis zur Industriehalle, vom Stadtgarten bis zum Parkhaus. Wo die beiden jetzt stehen, welche Motivation die beiden aus der Gemeinschaft schöpfen und wo das Projekt in naher Zukunft stehen soll...
↓
Meine erste Begegnung mit Outdoor Nation führt mich in das Jahr 2014 zurück. Damals noch unter dem Namen „Das 4 Wochen Programm“. Welche Idee lag dem Projekt zu Grunde und war das langfristig geplant?
Auf Facebook wird euer Projekt mit dem Slogan „Das größte Fitnesscenter der Nation“ beschrieben. Wie hat sich das Workout entwickelt und wo steht ihr heute?
Viele Dienstleister und Firmen berichten gerne über eine Erfolgsstory, die in ihrer Unternehmensgeschichte wegweisend war. Gab es dieses Erlebnis auch bei euch?
Warum sollten die Menschen da draußen Outdoor Nation einem Fitness Studio vorziehen?
Wie sieht eure Zukunftsplanung aus?
Wenn ihr eure sportlichen Neujahrsvorsätze in die Tat umsetzen möchtet, könnt ihr unter outdoornation.de ein Probetraining vereinbaren. Ansonsten freue ich mich über eure Rückmeldungen zum ersten Beitrag.
